Montag, 30. März 2015

Kidneybohnen-Aufstrich (wie Leberwurst, VEGAN)

Ich liebe Leberwurst! Da ich so langsam aber sicher zum Veganer werde, musste ich natürlich die vegane Leberwurst ausprobieren. Ich habe viele Rezepte gewälzt und rum probiert, und das kam raus:


Freitag, 27. März 2015

Linseneintopf (VEGAN)

Ich liebe Linsen...als Stuttgarterin habe ich natürlich Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen sehr gerne gegessen...nun habe ich es mal vegan mit Räuchertofu ausprobiert! Echt lecker! Fleischesser nehmen einfach Speck und Würstchen statt Räuchertofu!



































Mittwoch, 25. März 2015

Knabber-Kichererbsen (Snack, VEGAN)

Diese gebackenen Kichererbsen sind eine gesunde und leckere Alternative zu Chips und Co. Wirklich knusprig und leeecker :)























Montag, 23. März 2015

Schokokuchen (schnell, ohne Mehl)

Das ist ein Kuchen ohne Mehl! Also ist er "klebrig" aber gerade das finde ich sooo toll an diesem Kuchen! EXTREM schokoladig ist der außerdem...Hmmmmm...

















Dienstag, 17. März 2015

Rote Bete Reis (VEGAN)

Eine herrliche, knallrote Beilage :)  Dazu empfehle ich Tofuschnitzel, Fisch oder Fleisch für nicht-Veganer. Kann ich mir auch mit Risotto vorstellen.























Samstag, 14. März 2015

Zebra Kuchen

Lecker, saftig, ein Spaß für große und kleine Naschkatzen :) Schmeckt pur, oder aber mit einem Zitronen-Guss! ODER Lieblingsschokolade schmelzen und bestreichen!


Donnerstag, 12. März 2015

Topinambur, gebraten mit Sprossen (VEGAN)

Topinambur gehört zur selben Gattung wie die Sonnenblume und kommt aus Nordamerika. Man isst die Knollen. Topinambur ähnelt von Aussehen der Kartoffel. Der Geschmack der Knollen ist leicht süßlich, nussig, kartoffelähnlich. Die Struktur ist wie die einer Kartoffel, nur knackiger. Topinambur kann genauso wie eine Kartoffel verzehrt werden. Er schmeckt gekocht, gebacken, gebraten oder sogar roh!

Die enthaltenen Kohlenhydrate bestehen vor allem aus dem Mehrfachzucker Inulin. Das Kohlenhydrat Inulin hat gegenüber der Kartoffelstärke den Vorteil, nach dem Verzehr nur zu einem geringen Blutzuckeranstieg zu führen. Topinambur ist deshalb sehr gut geeignet für Diabetiker und Übergewichtige, denn das Inulin belastet den Blutzuckerspiegel kaum und wirkt zusätzlich appetitzügelnd. Topinambur ist auch reich an wichtigen Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und D, Nikotinsäure und Biotin, Spurenelementen, besonders viel Kalium (400 -800 mg/100g) und versorgt den Körper mit etwa drei Prozent Eiweiß. (Quelle: www.gesundheitundwissenschaft.com)
Am besten aus Mamas Garten :)





Montag, 9. März 2015

Sellerie- und Rübenschnitzel (VEGAN möglich)

Steckrübe war mir bis jetzt unbekannt, schmeckt aber wirklich gut und hat gerade Saison! Dazu passt Polnischer Gemüsesalat (Szalot).
Vegan kann man panieren, in dem man Pflanzliche Milch (z. B. Sojamilch) mit etwas Mehl vermischt und das Gemüse darin wendet, und dann in den Semmelbrösel!

Mittwoch, 4. März 2015

Kartoffel-Lauch-Suppe (VEGAN möglich)

Herzhaft! Und mit dem knusprigem Speck...HHmmmm. Danke an meine Freundin Jacquie für das tolle Rezept! Wenn man es VEGAN mag, einfach Räuertofu statt Rohschinken und Sojasahne statt Sahne verwenden!
Meinem Freund habe ich noch ein Paar Saitenwürstchen reingeschnitten ;)




Sonntag, 1. März 2015

Samstag, 28. Februar 2015

Freitag, 20. Februar 2015

Mittwoch, 18. Februar 2015

Spaghetti Carbonara nach Attila Hildmann (VEGAN)

Habe ich auf der Homepage bei Attila Hildmann gefunden, aber Kamut-Spaghetti anstatt Zuchhini-Spaghetti dazu gemacht.


Montag, 16. Februar 2015

Tofu-Bolognese mit Reisnudeln (VEGAN)

Das Rezept habe ich in der "slowly veggie!" (Ausgabe 1) entdeckt, ich liebe es! RICHTIG GUT! Allerdings war im original Rezept Pak-Choi mit angegeben, das habe ich weggelassen.























Freitag, 13. Februar 2015

Nutella Stern/Blume

Ganz schön aufwändig, sieht aber wirklich toll aus! Kann man sehr vielseitig befüllen: Nutella, Pesto, Mohn, Käse, Zimt, ...
 

Mittwoch, 11. Februar 2015

Schwarze Bohnen Bällchen (VEGAN)

Auf die Idee bin ich durch den Blog "Amor und Kartoffelsack" gekommen, es aber veganisiert ;) und etwas verändert. Um Ei zu ersetzen, in diesem Fall einfach Stärkemehl verwenden! Statt einem Ei einfach 2 EL Mais- oder Kartoffelstärke mit 3 EL Wasser mischen! Ich habe sie in der Pfanne in etwas Öl gebraten, aber auch mal im Backofen zubereitet. Aus der Pfanne fand ich sie besser. Toll als Snack, für die Party oder zum Salat!

Dienstag, 10. Februar 2015

Samstag, 7. Februar 2015

Berliner/Kreppel/Pfannkuchen/Krapfen aus dem Backofen (VEGAN möglich)

Das wollte ich schon immer mal probieren! Ich gebe zu, frittierte Berliner schmecken irgendwie besser (vor allem die von meiner Oma). Das "Fettige" macht den Berliner einfach aus :) Trotzdem ist es eine gute Alternative, wenn man auf Kalorien achten möchte! Sie sind sehr, sehr fluffig geworden! Hätte ich nicht gedacht. Einfach mit Deiner Lieblings-Marmelade füllen.



Freitag, 6. Februar 2015

Chili sin Carne mit Buchweizen (VEGAN, GLUTENFREI)

Trotz der Bezeichnung Buchweizen handelt es sich nicht um Getreide, sondern um ein Pseudogetreide. Da die Früchte des Buchweizens glutenfrei sind, spielt deren Mehl eine wichtige Rolle bei der Ernährung von Menschen mit Zöliakie. Buchweizen ist reich an Eisen, Magnesium, Kalium und Calcium sowie den Vitaminen B1, B2 und E. (Quelle: Wikipedia) Und lecker ist es auch :)

Mittwoch, 4. Februar 2015

Samstag, 31. Januar 2015

Sonntag, 25. Januar 2015

Zimtschnecken (VEGAN)

Hmmmmm... der Duft aus dem Ofen ist soooo toll! Und keine Angst vor dem Hefeteig! Geht ganz einfach!








Donnerstag, 22. Januar 2015

Brokkoli-Cremesuppe mit Kürbiskern Topping (VEGAN möglich)

Das Rezept habe ich in der Zeitschrift "eathealthy" (Ausgabe Februar 2015) entdeckt! Allerdings habe ich sie vegan zubereitet und die Kürbiskerne in der Pfanne geröstet! MMMhhhhhh...
























Samstag, 17. Januar 2015

Mandelwaffeln, knusprig! (VEGAN MÖGLICH)

Ich habe mit meinem Waffeleisen viel ausprobiert, aber das waren die besten!
So knusprig! Vegane Version mit Eiersatz möglich!