Und Übung macht den Meister :)
Zutaten (ca. 25 Stück)
1kg Mehl
1 Würfel frische Hefe
2oo ml lauwarme Milch
4 Eigelb
125g Butter
1 Glas Zucker (200ml)
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Fläschchen Rum Aroma
1 EL Rum
1 Prise Salz
1 Glas Lieblingsmarmelade

1. Hefe in 100 ml lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe-Milch-Mischung in die Mitte rühren.
2. Kurz gehen lassen.
3. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Rum, Rumaroma, Salz und zum Schluss die Butter (aufgelöst in 100ml Milch), hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
4./5. So lange kneten, bis Blasen im Teig entstehen und dieser nicht mehr an den Händen klebt.
6. Teig gehen lassen bis er aufgegangen ist (ca. 45 Min).
7./8. Kleine Kugel formen, dann flach drücken, mit etwas Lieblingsmarmelade füllen, und wieder verschließen (dazu gehört viel Übung, es ist gar nicht so einfach wie es bei meiner Oma aussah). Also wie ein Päckchen verschließen (mit den Fingern den Teig "zusammenkleben") und dann wieder zu einer Kugel formen.
9. In heißem Öl ca. 5 Minuten goldgelb frittieren. Meistens verbrennen die ersten "Testberliner" aber dann hat man den Dreh raus!
Sachen die glücklich machen :)
Nasza kuchnia!!! Krepple sind die Besten!
AntwortenLöschenOh ja die sind soooo gut!
LöschenLiebe Grüße
Agnes